
Unter dem Prinzip der doppelten Quantifizierung versteht man das Phänomen, dass bei einer angeborenen Reaktion (einer 'Instinkthandlung') prinzipiell zwei Größen Anteil am Zustandekommen der Reaktion (und deren Stärke) haben: 1. der Reiz bzw. die Stärke des Reizes und 2. die innere Bereitschaft des betreffenden Lebewesens.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.